Schnupper-Workshops in den Herbstferien

Schnupper-Workshops in den Herbstferien

Da die beliebten Zoo-Ferien in den Herbstferien bereits ausgebucht sind, haben wir fünf Schnupper-Workshops mit ins Angebot aufgenommen:

26.10.: Auf Safari im Zoo, 13.30 – 16.30 Uhr
Aus Afrika stammen einige „typische“ Zootiere wie Zebras, Antilopen und Schimpansen. Während des Workshops treffen die Teilnehmer aber auch auf weniger bekannte Arten und erfahren viel Wissenswertes über deren Lebensräume. Warum hat das Zebra Streifen und der Kudu so lange Beine? Nicht nur diese Rätsel werden bei der spannenden Reise auf dem exotischen Kontinent gelöst…

27.10.: Mission: Regenwald, 13.30 – 16.30 Uhr
Faultiere, Sumatra-Tiger und Aras – was haben diese Tierarten gemeinsam? Sie kommen im Regenwald vor. Zusammen mit den Zoorangern begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der Tropen und entdecken, welche Besonderheiten die Tiere haben müssen, um im Regenwald überleben zu können.

28.10.: Tiere im und am Wasser, 13.30 – 16.30 Uhr
Das Leben im und am Wasser stellt besondere Anforderungen an Robben, Flamingos, Otter & Co. Gemeinsam finden wir heraus, welche Besonderheiten die unterschiedlichen Tiere haben, um im und am Wasser gut zurecht zu kommen.

29.10.: Tiere in Gefahr, 13.30 – 16.30 Uhr
Wir beschäftigen uns beim Schnupper-Workshop "Tiere in Gefahr" mit dem Thema Artenschutz. Die Teilnehmer schlüpfen hierbei in die Rolle von Tierschützern und gehen der Frage auf den Grund, warum Artenschutz wichtig ist. Gemeinsam mit den Zoorangern werden auf eine spielerische Art und Weise Möglichkeiten gefunden, um selbst einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten.

30.10.: Raubtiere, 13.30 – 16.30 Uhr
Gemeinsam werden wir herausfinden, welche Merkmale ein Raubtier ausmachen. Sind Haie, Erdmännchen und Riesenseeadler auch Raubtiere? Nach einem Besuch bei den Raubtieren im Heidelberger Zoo erfahren wir auch, warum viele Raubtiere in der Natur bedroht sind und was wir dagegen unternehmen können.

Tickets für die Schnupper-Workshops gibt es im Vorverkauf an der Zookasse. Die Kosten pro Teilnehmer betragen € 20,- inkl. Eintritt.