DNA-Check für den Artenschutz

Gefährdete Tierarten wie Rote Pandas oder Feldhamster werden im Zoo Heidelberg gezüchtet, um ihr Überleben zu sichern und sie schließlich wieder auszuwildern. Dabei spielt die genetische Vielfalt eine große Rolle. Teilnehmer dieses Workshops untersuchen verschiedene DNA-Proben, um daraus geeignete Zuchtpaare zu ermitteln und erfahren nebenbei Spannendes rund um die Bausteine des Lebens.
Themen: DNA-Isolierung, Genetischer Fingerabdruck, Auftrennung von DNA-Molekülen
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich!
Der Workshop: "DNA-Check für den Artenschutz" findet im Lernlabor in der Forscherstation statt. Treffpunkt ist am Haupteingang des Zoo Heidelberg vor Tor 6.
Termine: |
05.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Zielgruppe: | Jugendliche ab 12 Jahren |
Dauer: | 3 Stunden |
Kosten: | € 24,- pro Person, inkl. Zooeintritt |
Buchung: |
Ticketvorverkauf an der Zookasse mit Anmeldebogen. Hinweis: Haben Sie nicht die Möglichkeit vorab in den Zoo zu kommen, um ein Ticket zu erwerben? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an labor@zoo-heidelberg.de. Gerne können wir Ihnen (zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von € 4,-) ein Ticket per Vorkasse buchen. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen. |