Fragen und Antworten zu "Ferien im Zoo"
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Ferienangebot
Während der Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien in Baden-Württemberg finden im Zoo die Ferienprogramme statt. Auf der Seite zum Ferienprogramm finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Angebot.
Das Ferien-Programm dauert immer fünf Tage. Bitte informieren Sie sich im Terminkalender, ob die Veranstaltung auch am Feiertag stattfindet oder am darauf folgenden Samstag nachgeholt wird.
Das Ferien-Programm richtet sich an Schulkinder, u.U. werden auch Forscherbögen ausgefüllt. Für jüngere Kinder, die im Herbst eingeschult werden, gibt es extra Ferienprogramme für Schulanfänger im September.
Nein, das ist leider nicht möglich. Das Programm Zoo-Ferien Plus kann nur ergänzend zum Basisprogramm Zoo-Ferien gebucht werden.
Ja, die Ferien-Gutscheine der Stadt Heidelberg können Sie für unsere Ferienprogramme einlösen, vorausgesetzt, Sie melden Ihr Kind für das ganztägige Programm (mindestens Zoo-Ferien und Zoo-Ferien Plus) an. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Nein, die Tickets kann man nicht reservieren! Die Buchung im Webshop ist verbindlich.
Ja, wir haben drei unterschiedliche Programme. Wir teilen (wenn möglich) Ihr Kind in eine Gruppe ein, dessen Inhalte es noch nicht kennt. So sind die Zoo-Ferien jedes Mal ein besonderes Erlebnis!
Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind herzlich willkommen! Bitte teilen Sie uns vorab unbedingt Besonderheiten mit, damit wir uns ggf. darauf einstellen und absprechen können.
Natürlich können sich auch ältere Kinder für dieses Angebot anmelden. Wir teilen (wenn möglich) die Gruppen nach Alter ein.
Auch wenn das Kind nur für vier oder weniger Tage kommt, muss der volle Preis gezahlt werden.
Auf jeden Fall sollten Sie uns oder die Zooranger informieren, damit Ordner und Gruppenfoto als Andenken für Ihr Kind rechtzeitig fertiggestellt werden können.
Eventuell werden während der Veranstaltungen Fotos von den teilnehmenden Kindern gemacht, die möglicherweise auf unserer Website oder in der Presse veröffentlicht werden. Bitte machen Sie das entsprechende Kreuz auf dem Formular, dass Sie im Vorfeld per E-Mail erhalten.
Ein Mittagessen ist nicht inklusive. Bitte geben Sie Ihrem Kind die Verpflegung für die Mittagspause mit.
Das Programm Zoo hellwach beginnt täglich um 8.00 Uhr und richtet sich insbesondere an die Kinder berufstätiger Eltern. Es kann ergänzend zu Zoo-Ferien gebucht werden.
In dieser Phase des Ferienprogramms geht es hauptsächlich darum, gemeinsam in den Tag zu starten. Nach einem mitgebrachten Frühstück wird gespielt, gerätselt, gemalt und gebastelt, bevor um 9.30 Uhr die Zoo-Ferien beginnen.
Bitte melden Sie sich bei uns, sobald ein entsprechender Fall eintritt!
Informationen zu Stornierungen und Umbuchungen finden Sie in unseren Besuchs- und Teilnahmebedingungen.
Die Kinder und Jugendlichen haben während der Ferien die Möglichkeit, den Zootieren hautnah zu begegnen, zu spielen und zu basteln, in die Rolle eines Tierpflegers zu schlüpfen oder sich forschend-entdeckend mit der Natur zu beschäftigen. Jeder Tag hat ein anderes Motto: Zum Beispiel gibt es einen Vogel-, einen Elefanten- oder einen Haustiertag. Mal wird der Original-Abdruck einer Löwentatze in Ton verewigt, mal eine Eisbombe für die syrischen Braunbären hergestellt oder das Gehege der Stachelschweine gereinigt – die Kinder begegnen den Zootieren in dieser Woche besonders intensiv und lernen nebenbei viel Spannendes…
Die Betreuer holen Ihre Kinder für die Veranstaltungen Zoo hellwach und/oder Zoo-Ferien pünktlich vor dem Service-Center ab und bringen sie nach den Zoo-Ferien bzw. Zoo-Ferien Plus auch wieder dort hin.