Labor
Wissenschaftliches Experimentieren in einem authentischen Labor
Egal ob im Rahmen eines Schulbesuchs oder als Freizeitvergnügen: In unserem Lernlabor darf jeder für einen Tag Wissenschaftler sein und eigenständig Experimente durchführen.
In unserem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot darf man beispielsweise die Bausteine des Lebens erkunden und spannende Experimente rund um die DNA durchführen. Oder Du interessierst Dich für die Welt der Mikroorganismen? Wir bringen Dir die Welt der kleinsten Lebewesen näher und zeigen Dir wie man eine Wachstumskurve von Bakterien erstellt. Bei uns erfährst Du was ein genetischer Fingerabdruck ist und warum dieser beim Artenschutz eine Rolle spielt oder lernst die Welt der Antigene und Antikörper kennen. Der Spaß am Experimentieren steht bei uns an oberster Stelle!
Unter fachlicher Anleitung lernst Du den Umgang mit einer Pipette, was beim Zentrifugieren zu beachten ist und wie man mit einem Vortex Flüssigkeiten mischen kann. Eingebettet in eine Rahmenhandlung darfst Du dich bei uns mit den gängigen Forschungsmethoden beschäftigen und erfährst so einiges über deren Anwendungsmöglichkeiten. Die Theorie zu unseren Kursen oder Workshops ist zielgruppengerecht so aufbereitet, sodass die Inhalte nicht nur für Leistungskurse Biologie sondern auch für absolute Laien verständlich und spannend sind.
Unser Angebot umfasst Schülerkurse und Workshops und richtet sich an Schulklassen, ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Dieses Jahr findet noch folgender Workshop statt:
Der Workshop: "DNA-Check für den Artenschutz" findet leider dieses Jahr nicht mehr statt!
Folgende Schülerkurse können per Mail an labor@zoo-heidelberg.de gebucht werden:
- Schülerkurs 1: Genetischer Fingerabdruck
- Schülerkurs 2: Isolierung eigener DNA
- Schülerkurs 3: Multiresistente Keime
- Schülerkurs 4: DNA-Analyse und Vererbung
- Schülerkurs 5: Impfung und Impfschutz
- Schülerkurs 6: Bakterien: nützlich oder schädlich?
- Schülerkurs 7: Genetischer Fingerabdruck und Isolierung eigener DNA
- Schülerkurs 8: Genetischer Fingerabdruck und multiresistente Keime
- Schülerkurs 9: DNA-Analyse und Vererbung und multiresistente Keime (verkürzte Version)