Verlosung: Code Week im Techniklabor

In spannenden Workshops, Coding-Events und Mitmachveranstaltungen bekommen Kinder und Jugendliche in ganz Europa während der "Code Week" besondere Chancen, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben.
Natürlich engagiert sich bei so einer tollen Aktion auch die Zoo-Akademie mit unserem Techniklabor: Wie auch mit unseren Ferien- und Geburtstagsangeboten erkunden wir während der Code Week spielerisch die spannenden Zusammenhänge von Tieren, Natur & Technik und verlosen 16 kostenlose Tickets!
Wann?
18.10.2023, 15 bis 17 Uhr: Auf Roboter-Safari mit LEGO WeDo (6-10 J.)
Wir ahmen mit LEGO WeDo tierische Bewegungen, Sinnesorgane und Verhaltensweisen nach. Die grafische Oberfläche ermöglicht sogar Kindern, die noch nicht lesen können, bereits erste Programmiererfahrungen!
19.10.2023, 15 bis 17:45 Uhr: Robo-Hamster – Vorräte für den Stromausfall (9-14 J.)
Unser kleiner LEGO-Roboter hat es genauso eilig wie die Feldhamster vor der Tür: um gut durch den dunklen Winter zu kommen, muss er möglichst viele Akkus „hamstern“, die von den Solarstationen in seinem Revier aufgeladen wurden.
Wie kann ich mitmachen?
Schicken Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Code Week“, in der Sie uns den Wunschtermin sowie Namen und Alter des Kindes nennen, an techniklabor@zoo-heidelberg.de
Unter allen gültigen Einsendungen verlosen wir am 4.10.2023 die Tickets. Der Zoo-Eintritt ist inklusive!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiter der Tiergarten Heidelberg gGmbH sind von der Verlosung ausgeschlossen.
Datenschutz: Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu dienstlichen Zwecken (Teilnahme an der Verlosung). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Über die Code Week
Unter dem Motto: „Komm machen!“ lädt die Code Week Baden-Württemberg Kinder, Jugendliche, Erwachsene und somit alle Interessierten ein, ihre Begeisterung fürs Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops, Coding-Events und Mitmachveranstaltungen haben sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. Während des Aktionszeitraums finden in ganz Europa ähnliche Veranstaltungen statt.
Denn die Veranstalter sind sich sicher: Programmieren zu lernen hilft, den Sinn der sich schnell verändernden Welt um uns herum zu verstehen, unser Verständnis für die Technologie zu erweitern und Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln, um neue Ideen und Innovationen umzusetzen. Der Zoo Heidelberg möchte mit seiner Bildungsarbeit all diese Fähigkeiten fördern, da sie wichtige Bestandteile für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft sind.
Weitere Informationen: bw.codeweek.de