Förderverein Zoopädagogik, Jugend & Wissenschaft e.V.

Förderverein Zoopädagogik, Jugend und Wissenschaft e.V.

„Unsere Motivation“

 

Es ist die Zukunft, die uns am Herzen liegt - die unserer Umwelt sowie die aller Menschen. Wir begeistern uns für die Tiere, für die gesamte Natur und wir wollen, dass diese Begeisterung überspringt.

 

Die Zoo-Akademie bietet unterhaltsame, inspirierende Programme und lebenslang anhaltende Erinnerungen für Jung und Alt. Sie erreicht und berührt jedes Jahr Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ihren Ferienprogrammen, Workshops, Themenführungen, Kindergeburtstagen oder Schulangeboten. Ob in den Ausstellungen, im Lern- sowie Techniklabor oder im ganzen Zoo bietet sie ein Bildungsangebot, das es in dieser Vielfalt nirgendwo sonst in Deutschland gibt.

 

Wir selbst, unsere Kinder und Enkelkinder haben hier die einmalige Chance. Dieses großartige Angebot zu unterstützen und zu helfen es weiterzuentwickeln, ist die Aufgabe, der wir uns mit Freude widmen.

 

Ihr Rüdiger Wenzel, 1.. Vorsitzender

 

„Unsere Perspektive“

 

Unsere Mission ist es, den Zoo Heidelberg zu unterstützen, eine ambitionierte, hochwertige und zeitgemäße Bildungsarbeit anzubieten. Dabei geht es um nichts Geringeres als um die Zukunft unserer Kinder und unserer Umwelt. Damit Bildung gelingt, braucht es besondere Tatkraft, eine anregende Umgebung und moderne Ausstattung. Hier sehen wir die wichtige Aufgabe unseres Fördervereins Zoopädagogik, Jugend und Wissenschaft e.V.

 

Übernommen haben wir diese Aufgabe von unserem Vorgängerverein, der Initiative Zooerlebnis e.V., die 1998 ins Leben gerufen wurde und über 20 Jahre tolle Arbeit geleistet hat, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Seitdem wurde die Pädagogik im Zoo Heidelberg weiterentwickelt und ausgebaut, so dass die 2020 gegründete Zoo-Akademie mittlerweile der große außerschulische Lernort für Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Rhein-Neckar-Raum und gleichzeitig ein Vorbild für viele andere Zoos ist.

 

Zusammen mit der Zoo-Akademie gestalten wir die Zukunft, sorgen für wichtige Ausrüstung und die finanzielle Basis, auch neue Methoden und Ideen auszuprobieren. Denn es ist uns wichtig, den Innovationsgeist zu füttern, der die Pädagogik im Zoo Heidelberg prägt, damit er weiterhin wächst und gedeiht. 

 

„Mein Verein – Mein Vorteile“

 

Als Verein wollen wir mit unseren Mitgliedern wachsen. Wir zeigen Präsenz im Zoo und für den Zoo bei vielen Gelegenheit. Wir informieren über neue Entwicklungen und Programme. Zu den exklusiven Highlights im Zoo laden wir alle Mitglieder herzlich ein: Zu Ausstellungseröffnungen, zur Eröffnung neuer Tieranlagen und ihrer Didaktik, zur Präsentation von neuen Programmen und spannenden Kooperationen. 

Unsere Mitglieder sind Teil davon und wissen immer, was gerade Besonderes passiert. 

Eine traditionelle Freundschaft verbindet uns mit dem Verein der Tiergartenfreunde e.V. Deshalb können auch unsere Mitglieder an vielen Veranstaltungen der Tiergartenfreunde herzlich gerne teilnehmen. Hierzu gehören beispielsweise naturwissenschaftliche Vorträge und Exkursionen in andere Zoos.

Einen zusätzlichen, besonderen Vorteil können wir unseren Mitgliedern bieten: 

Viele Programme der Zoo-Akademie sind unmittelbar nach Öffnung des Buchungsportals bereits ausverkauft. Nicht alle Interessenten kommen deshalb zum Zuge. Unsere Mitglieder aber haben eine Frühbucher-Option für ausgewählte Programme, die sie bereits Tage vor dem offiziellen Angebotsstart buchen können. So werden Sie, ihre Kinder und Enkelkinder zu Experten für die Angebote der Zoo-Akademie.

Gleichzeitig haben Sie über den Verein die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen schon vor der Programmerstellung durch die Zoo-Akademie mit einfließen zu lassen

Eins darf noch gern erwähnt werden: Ihr Beitrag wird vom Finanzamt steuerlich anerkannt – weil wir gemeinnützig sind.

Sie möchten dem Verein beitreten oder ihn unterstützen? Wenden Sie sich ganz einfach an Akademie@zoo-heidelberg.de

Für Spenden auf unser Konto mit der IBAN: DE80 6729 0000 0149 7065 18 bei der Volksbank Heidelberg sind wir sehr dankbar. Wir verbinden gerne Ihr Engagement mit einem unserer besonderen Projekte.

 

Datei